top of page
Logo white

Bhanu Swami

Bhanu Swami

Do, 17. Juli – Do, 24. Juli

Biografie

Bhanu Swami Maharaj ist einer der älteren Schüler Seiner Göttlichen Gnade A.C. Bhaktivedanta Swami Srila Prabhupada, dem Gründer-Acharya der ISKCON (Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein). Seine Heiligkeit Bhanu Swami Maharaj wurde am 26. Dezember 1948 in Kanada geboren – zu äußerst glücklichen japanischen Eltern. Er hat einen Bachelor-Abschluss in orientalischer Kunstgeschichte von der University of British Columbia. Während seines Studiums der bildenden Künste in Japan und gleichzeitig auf der Suche nach Meditation und spiritueller Erfüllung begegnete er 1970 den Devotees und schloss sich der Hare-Krishna-Bewegung in Tokio an.


Nach sechs Monaten traf er schliesslich seinen spirituellen Meister Srila Prabhupada, womit seine beispielhafte spirituelle Reise begann. Srila Prabhupada stand kurz davor, mit seinen westlichen Schülern nach Indien zu reisen, und HH Bhanu Maharaj schloss sich ihnen an. Er reiste mit ihm durch Indien und nahm an verschiedenen Predigtkampagnen teil. Er war einer der "weissen Elefanten" Srila Prabhupadas und reiste von Delhi zum Kumbh Mela, wo er 1971 von Srila Prabhupada initiiert wurde.


Als das Land in Mayapur gekauft und die erste Bauphase begonnen wurde, war Maharaj gemeinsam mit HH Jayapataka Swami Maharaj und anderen Devotees dort präsent. Bhanu Swami wurde von Srila Prabhupada persönlich in der Kunst der Gottesverehrung (Deity Worship) unterrichtet und ist innerhalb der ISKCON heute eine Autorität auf diesem Gebiet. Bereits 1972 lobte ihn Srila Prabhupada für seine präzise Sanskrit-Aussprache, seine Kochkunst und seine Fähigkeiten in der Deity-Verehrung. Er begann zudem damit, Prabhupadas Bücher ins Japanische zu übersetzen.


Ab 1980 lebte er dauerhaft in Mayapur, Indien, wo er fünf Jahre lang als Sekretär von HH Jayapataka Swami diente. 1984 nahm er den Sannyasa-Orden an. Er ist Mitglied der GBC (Governing Body Commission) von ISKCON und inspiriert Devotees weltweit. Er predigte Krishna-Bewusstsein in Japan, Malaysia, Russland, Australien, Kanada, den USA, Großbritannien und Indien. Seit 2003 ist Bhanu Swami GBC-Mitglied. Sein Verantwortungsbereich umfasst Südindien, und er ist Co-GBC für Japan. Seit 1986 ist er Regionalsekretär für Südindien und lebt seit vielen Jahren in Chennai, was ihm ein tiefes Verständnis für die Region gibt. In der GBC engagiert er sich auch im Strategischen Planungskomitee (Parallel Lines of Authority Committee).


Als Sanskrit- und Altbengali-Gelehrter widmet er sich mit ganzer Energie den Anweisungen seines spirituellen Meisters. Tief inspiriert von den Kommentaren Srila Visvanatha Cakravarti Thakuras, hat er 163 bedeutende Werke der Gaudiya-Vaishnava-Tradition in 133 Büchern übersetzt – und die Arbeit geht weiter.


Viele dieser Werke sind Kommentare früherer Acharyas zu Bhagavad-gita, Sri-Isopanishad und Srimad-Bhagavatam. Sein Beitrag ist dauerhaft und von unschätzbarem Wert. Seine Übersetzungsarbeit setzt er bis heute fort und bringt uns so den spirituellen Nektar aus den Sanskrit- und Bengali-Texten früherer Vaishnava-Acharyas näher.


HH Bhanu Swami Maharaj hält weltweit tiefgehende Seminare zu Themen wie:

  • Karma und Astrologie

  • Geheimnisse des Klangs

  • Vedische Kosmologie

  • Struktur des Universums

  • Energetisches Universum

  • Vedische Kultur

  • Reise zu anderen Planeten

  • Jenseits von Geburt und Tod

  • Die Kraft des Geistes

  • Entwicklung spirituellen Geschmacks

  • Transformation gestörter Beziehungen

  • Reinkarnation, Yoga u.v.m.


Er gibt auch Vorträge über Schriften wie Harinama Cintamani, Tattva Sandarbha, Paramatma Sandarbha, Bhagavat Sandarbha, Krishna Sandarbha, Bhakti Sandarbha, Priti Sandarbha, Madhurya Kadambini, Bhagavad Gita, Srimad Bhagavatam, Brhad Bhagavatamrita, Caitanya Caritamrita, Bhakti Rasamrita Sindhu, Jaiva Dharma, Guru Tattva, Siksastakam, Brahma Samhita, Upadesamrita usw.


Bhanu Swami ist ein stiller, aber tiefgründiger Geist. Er studierte auch Kampfkünste, Reiki-Heilung und karnatische Musik (insbesondere Vina) und ist ein anerkannter Astrologe. Zu seinen aktuellen Projekten zählen der Bau eines Tempels in Chennai und die Festigung des ISKCON-Tempels in Tokio.


Seine tägliche Sadhana (spirituelle Praxis) ist perfekt und beständig. Er nimmt am frühen Morgenprogramm teil, beantwortet E-Mails und verbringt den Grossteil seines Tages mit Übersetzungsarbeit.



Prabhupada

FOUNDER-ACHARYA OF ISKCON

HIS DIVINE GRACE A.C. BHAKTIVEDANTA SWAMI PRABHUPADA

iskcon_logo_weiss
Krishna Tempel Zürich Logo

ADRESSE

Krishna-Gemeinschaft Schweiz

Bergstrasse 54

8032 Zürich 

TELEFON

E-MAIL

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo-Sa: 04:30 - 19:15 Uhr

       So: 04:30 - 21:30 Uhr

  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram
  • Mayapur.tv
  • linktree

NEWSLETTER ANMELDEN

Ich möchte gerne über Neuigkeiten informiert werden.

Vielen Dank!

Copyright © KGS | 2023 - 2025

bottom of page