Jump down to the Text

Arca-vigraha – auch murti; Bildgestalt des Herrn (im Tempel), durch die der Herr sich Seinen Geweihten offenbart und ihnen ermöglicht, Ihm persönlich zu dienen.

Da wir (noch) nicht in der Lage sind, die reine spirituelle Form der Höchsten Persönlichkeit Gottes wahrzunehmen, hat Sie ihre Gegenwart durch materielle Elemente manifestiert, wie z.B. in Form eines Gemäldes oder einer murti.

So können wir Ihre Schönheit sehen und über sie meditieren. In dieser Gestalt nimmt der Herr persönlich die Verehrung seiner Geweihten an.

Die Verehrung Gottes in der Form der Bildgestalt
Kurzes `Porträt` der Bildgestalten des Zürcher Tempels
Sri Jagannatha

Jagannatha bedeutet, der Herr (natha) des Universums (jagat) und bezieht sich auf die höchste Persönlichkeit Gottes, Sri Krishna.

Sri Baladeva

Baladeva, der Gott (deva) der Kraft (bala) oder auch Balaram, ist Krishnas älterer Bruder und seine erste unmittelbare Erweiterung.

Srimati Subhadra

Subhadra, die Glücksverheissende, ist Krishnas Schwester, sie verkörpert die mystische Kraft Gottes (yoga-maya) und ist die Ehefrau des grossen Pandava Kriegers Arjuna.

Sri Caitanya

Sri Caitanya Mahaprabhu, Caitanya=Bewusstsein, (1486-1533), ist eine vereinte Verkörperung von Radha und Krishna. Er gilt als verborgene Inkarnation, weil er seine Identität als Gottesinkarnation nicht offen preis gibt, sondern die Rolle eines Gottgeweihten spielt (Bhakta-Avatar). Die heiligen Schriften beschreibt Caitanya als den `goldenen Avatar des Kaliyugas` welcher durch das Singen der Namen Heiligen Namen Krishnas reine Gottesliebe in die Welt trägt.

Sri Nityananda

Sri Nityananda, ewig (nitya) in Glückseligkeit (ananda) vertieft, ist der transzendentale Bruder Caitanyas, welcher als eine noch barmherzigere Inkarnation Gottes gilt und jeden segnet, welcher den heiligen Namen Gottes mit Vertrauen singt.

Founder-Acharya
of iskcon

Folge uns auf Social Media.
Copyright © KGS | 2023